Pressebericht: 01.06.2021
Diskussion aller Direktkandidaten mit uns Lärmschutzlern unter der Autobahnbrücke
Wir vom Lärmschutz Passau West freuen uns über die Zusage der regionalen Spitzenkandidaten der Bundestagswahl - Andreas Scheuer (CSU), Johannes Schätzl (SPD), Stefanie Auer (Grüne), Johanna Seitz (ÖDP), Roswitha Toso (FW), Muhanad Al-Halak (FDP), Josef Ilsanker (Linke) - zu unserem geplanten Treffen unter der Autobahnbrücke am Brandweg. Als interessierter Passauer Kommunalpolitiker wird außerdem Siegfried Kapfer (FWG) erscheinen. An Ort und Stelle können sich die Kandidaten dann selbst ein Bild vom betrüblichen Zustand des hiesigen 'Umweltschutzes' machen. Immerhin steht Passau laut Angaben der Europäischen Umweltbehörde bezüglich Luftreinheit bereits unter den jetzigen unzureichenden Schadstoffmessungen an 50. Stelle unter den größeren deutschen Städten, nur knapp vor der Ruhrpott-Stadt Gelsenkirchen (51. Stelle) und dem Schmutztiegel Berlin (52. Stelle)! Unsere eigenen Messungen haben allerdings ergeben, dass die Luftverschmutzung in Autobahnnähe deutlich höher ist als an den offiziellen Passauer Messstellen! Unserer Ansicht nach sollte die Schadstoffbelastung auch von offizieller Seite dort gemessen werden, wo sie besonders hoch ist, nicht an beliebigen anderen Orten, wo die Ergebnisse der tatsächlichen Schadstoffbelastung, der wir Passauer ausgesetzt sind, nicht gerecht werden. Zudem belastet Feinstaub die Luft nicht nur an Ort und Stelle, sondern viele Kilometer weit. Freilich geht es uns nicht nur um gesundheitsschädliche Abgase und Feinstaub, sondern um den ebenso gesundheitsschädlichen Lärm, dem wir hier durch Straßen- und Schienenverkehr bislang immer noch von Gott und der Politik seit langem verlassen ausgeliefert sind!!!: Passauer Neue Presse, Dienstag, 1. Juni 2021, Nummer 124, Passau, S. 21.