
Kommt der Lärmschutzwall überhaupt?
Trauerspiel
Immer noch herrscht aus unserer Sicht völlige Unklarheit darüber, ob, wann und wo nun genau entlang der BAB A 3 in Passau Lärmschutzwälle oder anderweitiger baulicher Lärmschutz errichtet werden, zumal es hier verschiedene Zuständigkeiten zu geben scheint: Zum einen die Autobahn GmbH, zum anderen die Stadt Passau. Verlässliche Informationen sind Mangelware, die Suche nach Auskunft bzw. nach qualifizierten Ansprechpartnern gleicht einem erfolglosen Stochern im Nebel. Und nach wie vor zeigt sich kein klares zeitliches, geographisches oder überhaupt qualitatives Gesamtbild der tatsächlich zu erwartenden Lärmschutzmaßnahmen. Eindrucksvoll ist bislang einzig und allein die zeitliche Entfernung, in der laut PNP angeblich etwas - aber was denn? - geschehen soll - jedoch abhängig von nicht voraussehbaren Relationen und Eventualitäten im Zusammenhang mit dem JVA-Erdaushub. Der Verdacht liegt nahe, dass wir Bürger hier lediglich an der Nase herumgeführt werden, und dies auf unabsehbare Zeit. Wir meinen: Über unser Wohlergehen sollten nicht zufällige äußere Umstände entscheiden, sondern unser klarer Auftrag an die Zuständigen, die Lebensqualität entlang der Autobahn deutlich zu verbessern, JETZT und nicht übermorgen: Passauer Neue Presse, Dienstag, 31. Mai 2022, Nummer 124, Passau, S. 19.